Zum Hauptinhalt springen

Coaching Reise: Alles, was du wissen musst, plus 5 Vorteile für Sie


Aktualisiert:

17/07/2025

Erstellt:

20/06/2025

Lesedauer:

5 Min.

Du bist an einem Punkt, an dem du erkennst, dass dein Leben nur eigentlich in Ordnung ist. Irgendetwas scheint zu fehlen. du hast das Gefühl, noch nicht ganz „da“ zu sein.        

Diese Gedanken kommen dir bekannt vor?

Dann ist es an der Zeit, dass du dich intensiv mit dir selbst beschäftigst. Sich Zeit und Raum nehmen, um auf eine Reise in dein Innerstes zu gehen und dich mit deinen Bedürfnissen und Gefühlen auseinanderzusetzen.

  • Was will ich wirklich in meinem Leben?
  • Führe ich ein Leben, dass voll und ganz mir entspricht?
  • Was fehlt mir, um zufrieden zu sein?

Eine wunderbare und gleichzeitig wirksame Möglichkeit, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden, ist eine Coaching Reise. Was sich hinter diesem Begriff verbirgt und welche 5 Vorteile so eine besondere Auszeit für dich hat, erfährst du jetzt:

Was ist eine Coaching-Reise?

Bei einem Coaching-Urlaub verbindest du das Schöne mit dem Wichtigen: Du nimmst mehrere Tage Abstand vom Alltag und kommst in einer neuen und angenehmen Umgebung zur Ruhe, um dich mit dir selbst zu beschäftigen.

Die Seele baumeln lassen, um tief in sie hineinzuschauen – das ist das Ziel. Und das gelingt am besten in einer Atmosphäre, die zum Entspannen und Verweilen einlädt. Ob schneebedeckte Berggipfel, der weite Blick über das tiefblaue Meer oder die reine frische Luft eines Waldes – ganz nach deinen persönlichen Vorlieben, entscheide, welche Umgebung für dich passend ist.

Kurz gesagt:

Bei einem Coaching-Retreat hast du Coaching und Urlaub in einem.

Coaching-Reisen finden in Gruppen statt, wobei die Größe stark variiert: Es kann eine Kleingruppe mit 5 Personen sein oder eine große Gruppe mit rund 30 Teilnehmern. Der Vorteil ist, dass jede Person von den Erkenntnissen der anderen profitiert. Denn die meisten menschlichen Probleme sind im Grunde doch ähnlich und lassen sich auf uns selbst übertragen.

Dabei wirst du von einem erfahrenen Coach begleitet, der zusammen mit dir an privaten oder beruflichen Fragestellungen arbeitet. Quasi ein „Personal Trainer“, der oder die dir 24/7 für Geist und Seele zur Verfügung steht. Die Ansätze und Methoden sind je nach Ausbildung und Arbeitsweise unterschiedlich.

Wie läuft eine Coaching-Reise konkret ab?

Je nach Coaching-Reise haben die Teilnehmerinnen mal mehr, mal weniger Zeit zur freien Gestaltung. Die Balance zwischen Raum, um zur Ruhe zu kommen und es sich gut gehen zu lassen, und um zu reflektieren und „hart“ an sich zu arbeiten, ist dabei essenziell. Denn bei dieser Art Urlaub geht es dir ja um mehr, als nur einen leckeren Cocktail am Pool zu schlürfen.

Meistens startet eine Coaching-Woche mit einem Kennenlernen der anderen Teilnehmer. Während der Tage gibt es immer wieder Aktivitäten, die sie gemeinsam als Gruppe unternehmen, um sich auszutauschen.

Gruppen- und Einzelcoachings ergeben eine wertvolle Kombination.

Gruppencoachings sind ein fester Bestandteil einer Coaching-Reise und sollten zu jedem Tagesprogramm dazu gehören. Meiner Meinung nach sind intensive Einzelcoachings, abgestimmt auf den individuellen Bedarf der Teilnehmerinnen, die optimale Ergänzung. So erhält jede Person genau die Unterstützung, die sie gerade braucht.

Für wen ist ein Coaching-Urlaub sinnvoll?

Eine Auszeit verbunden mit einem Coaching ist für dich geeignet, wenn du vor Fragen in deinem Leben stehst, auf die du vermeintlich keine Antwort findest.

  • Den Beruf wechseln und etwas Neues wagen?
  • Stimmt die Beziehung noch oder trenne ich mich?
  • Wie kann sich mein Leben wieder lebendig und leicht anfühlen?

Vielleicht ist es auch keine konkrete Frage, die dich umtreibt, sondern eher ein diffuses Gefühl von Unzufriedenheit, Erschöpfung oder Lustlosigkeit und eine leise Stimme, die dir sagt: „Irgendetwas stimmt hier nicht.“

Mit anderen Worten: Du willst (wieder) ein Leben, das wirklich dir entspricht.

Eine Coaching-Woche ist die ideale Möglichkeit, um dich deinen Themen zu stellen und vielleicht auch Entscheidungen zu treffen. Um dein Leben so zu gestalten, dass du dich darin wohl und lebendig fühlst. Du brauchst nur eine Portion Mut und Lust, aus deiner Komfortzone auszubrechen. Ich weiß aus Erfahrung: Es lohnt sich!

Diese 5 Vorteile bringt dir eine Coaching-Reise

1. Vorteil: Erholsame Umgebung

In einem Urlaubsseminar machen Teilnehmer besonders tiefgehende und lebensverändernde Erfahrungen, da die wunderschöne Atmosphäre zum Runterkommen und Träumen einlädt. So fällt es dir viel leichter, zu Hektik und Verpflichtungen deines Alltags Abstand zu gewinnen und dich ganz auf dich zu besinnen.

2. Vorteil: Längere Dauer

Die Dauer von mehreren Tagen ist absolut wertvoll, denn du hast mehr Zeit, um tief nach innen zu schauen und Erkenntnisse zu verinnerlichen. Und du kennst das bestimmt: Wenn du in den Urlaub fährst, brauchst du erstmal etwas, um wirklich zur Ruhe zu kommen.
Auch deiner Psyche fällt es leichter, an alte Verhaltensmuster und Glaubenssätze ranzugehen, wenn du die Möglichkeit hast, mehrere Tage dranzubleiben.

3. Vorteil: Tiefgehende Erkenntnisse

Du findest Antworten auf Fragen, die dich schon lange quälen, triffst Entscheidungen, die bereits länger ausstehen, betrachtest Situationen aus einem völlig neuen Blickwinkel und stellst alte Glaubenssätze und Verhaltensmuster in Frage: All das ist durch eine Coaching-Reise möglich.
Mit anderen Worten: Du findest (wieder) heraus, wie du dein Leben in Übereinstimmung mit deinen Werten und Träumen gestalten kannst. Das vergessen wir leider viel zu oft vor lauter Ansprüchen und Erwartungen erfüllen und funktionieren.

4. Vorteil: Kraft der Gruppe

In einer Gruppe lernst du nicht nur an deinen eigenen Erkenntnissen, sondern nimmst extrem viel von den Erfahrungen der anderen mit. Du nutzt den Flow der Gruppe und lernst dabei Menschen kennen, die ähnliche Ziele und Herausforderungen haben wie du. Nicht selten entstehen daraus tiefe Freundschaften.

5. Vorteil: Professioneller Coach

So eine Coaching-Reise kann lebensverändernd sein und dich auch mal ganz schön durchrütteln. Damit du wieder ins Gleichgewicht findest, begleitet dich eine erfahrene Seminar-Leitung.

Sie kennt Werkzeuge und Tools, die dich bei deiner Innenreise unterstützen und diese erleichtern. Dabei passt sie sich komplett an deine Bedürfnisse und dein Tempo an. Ein professioneller Coach spürt, was du gerade brauchst: einen liebevollen Schubser oder eher einen sanften Stupser.

Mein Tipp: Schau dir unbedingt Kundenstimmen zu vorherigen Coaching-Reisen an. So bekommst du einen ersten Eindruck von der Arbeitsweise des Coachs und kannst besser einschätzen, ob ihr zusammenpasst.

Bonus-Vorteil: Du hast Spaß

Bei all der Ernsthaftigkeit sollte eins nicht zu kurz kommen: der Spaß! Denn ich finde mit einer Prise Humor und Lachen, geht alles leichter von der Hand. Das ist mir als Coach in meiner Arbeit besonders wichtig.

Mein Tipp: Wähle eine Coaching-Leitung, die dir sympathisch ist und wo du ein gutes Bauchgefühl hast. Dann machen die gemeinsame Reise und Zusammenarbeit einfach mehr Spaß und du kannst dich leichter öffnen. Das findest du am besten über ein Kennenlerngespräch raus.

Wie findest du einen passenden Coaching-Urlaub?

Um eine passende Coaching-Reise zu finden, gibt es verschiedenen Kriterien, an denen du dich orientieren kannst.

Du kannst dich zum Beispiel zuerst fragen, wo du deine Auszeit gerne verbringen möchtest: am Meer, in den Bergen oder in einem exotischen Land. Oder du hörst in deinem Netzwerk nach, ob jemand bereits Erfahrungen mit Coaches gemacht hat, die solche Reisen anbieten. Vielleicht kennst du auch bereits eine Seminar-Leitung durch die sozialen Medien und schaust dir nun genauer an, wie deren Arbeit ausschaut.

Es hilft, ein möglichst klares Bild von deiner Coaching-Leitung zu bekommen.

Das schaffst du durch Kundenstimmen, dem Lesen des Newsletters und natürlich durch ein Kennenlerngespräch. Sammle so viele Informationen wie nötig, um dich am Ende mit einem guten Gefühl entscheiden zu können.

Coaching-Reise: ein wunderbarer Mix aus Urlaub und Weiterentwicklung

Du weißt nun, was du durch einen Coaching-Urlaub gewinnst. Gönn dir diese besondere Auszeit, wenn du das Gefühl hast, in deinem Leben gerade allein nicht weiterzukommen. Gemeinsam fällt es einfach leichter und Spaß macht es dazu auch.

Schau dir gerne mein Coaching-Retreat in Andalusien/Spanien an, in dem du gemeinsam mit mir an deinem Kunstwerk LEBEN arbeitest und dafür sorgst, dass dein Leben wieder dir entspricht.

Vielleicht ist auch dieser Blogartikel interessant für dich: 

5 vermeintliche Gründe gegen eine Coaching-Woche – und warum sie nicht zählen

Kategorien
  • Leben verändern

AHA Momente Newsletter

Newsletter